top of page

Available Online

Ist-Analyse zu Geschäftsidee, Kompetenzen, Kenntnissen & Gründungsvorbereitung 20 UE

45 min
From 0.10 euros
Online Meeting

Service Description

Ist-Analyse zu Geschäftsidee, Kompetenzen, Kenntnissen & Gründungsvorbereitung, mögliche Unternehmensformen • Persönliche Situation und Rahmenbedingungen als Unternehmer, Potentialanalyse und bisheriger Werdegang • Kompetenzdiagnostik und -entwicklung mittels wissenschaftlich anerkannter Verfahren (z.B. KODE®, DNLA oder vergleichbar), Erarbeitung und Reflektion Ihres Mindsets zur Gründung – nur bei min. 60 UE Gesamtumfang – • Vorstellung und Analyse der Geschäftsidee, Ist-Analyse des Unternehmerwissens zur Definition des Coaching-Bedarfs, Analyse Vorbereitungsstand der Gründung • Erarbeitung und Strukturierung der Geschäftsidee in Form eines Business Canvas • Kenndaten und wichtige Aspekte zu möglichen Unternehmensformen wie Einzelunternehmer (Freiberufler, (Klein-)Gewerbetreibender, Kaufmann e. K.), Personengesellschaften (GbR, OHG, KG, GmbH & Co.KG), Kapitalgesellschaften (GmbH, UG, AG, KGaA) • Analyse der relevanten Daten (Standortbewertung und -auswahl, Qualität und, Preis der Produkte / Dienstleistungen im Vergleich zu Mitbewerbern) • EFQM - Modell / Effektives Zeitmanagement / Zeitfresser und Stressfaktoren, Organisationsstrategien für Ihren erfolgreichen Geschäftsaufbau Ziel ist es, Ihnen eine fundierte Grundlage für Ihre geplante Selbstständigkeit zu bieten. Dazu gehört die Erstellung einer persönlichen Kompetenzbilanz sowie die Identifikation und Entwicklung Ihrer individuellen Kompetenzen im Dialog. Gemeinsam analysieren und bewerten wir Ihre Geschäftsidee, Ihren aktuellen Vorbereitungsstand auf die Selbstständigkeit sowie Ihre vorhandenen Ressourcen und Fähigkeiten. Zudem machen Sie sich mit den verschiedenen Rechtsformen einer Unternehmensgründung vertraut. Anhand festgelegter Kriterien wie Anzahl der Gründer, Haftung, Startkapital, steuerliche Aspekte, Anmeldeverfahren und Transparenz erhalten Sie die notwendige Orientierung bei der Wahl der geeigneten Unternehmensform. Auf dieser Grundlage wird die Erstellung Ihres Businessplans vorbereitet. Sie lernen, Ihre Geschäftsidee realistisch einzuschätzen und fundierte Entscheidungen für Ihre unternehmerische Zukunft zu treffen.


Contact Details


bottom of page